11.11.2024
Yuzu Essig holt die zweite Auszeichnung – diesmal Gold! Zum ArtikelCookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, die Nutzung zu analysieren und personalisierte Werbung zu schalten, verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien.
Reis
Fair & Good
Projekt Fair & Good (Fairtrade und Bio)
1997 haben wir den ersten Bioreis in unser Sortiment aufgenommen. 5 Jahre später begannen wir mit der Beschaffung von Fairtrade-Reis, zuerst aus Thailand, ein Jahr später aus Indien. Wir sind davon überzeugt, dass nachhaltig produzierter Reis die beste Wahl ist - für Produzenten und Verbraucher. Und weil wir glauben, dass die Kombination von Bio und Fairtrade ideal ist, haben wir 2010 mit der Projektplanung begonnen, um ein einzigartiges Projekt ins Leben zu rufen: Das Nachhaltigkeitsprojekt ‚fair & good‘ in Indien und Thailand, das Fairtrade und Bio kombiniert. Dieses bedeutsame Projekt wird ebenfalls von Coop, Helvetas und weiteren Partnern unterstützt.
Biologisches Reis
und fairer Handel
Wir arbeiten mit thailändischen Bauern, die im trockenen Nordosten Thailands leben, und mit indischen Bauern, die im Norden Indiens, in den sogenannten Foothills des Himalayas, hochwertigen Bio-Reis anbauen. Die traditionellen Reissorten – Jasmin- und Basmatireis - werden nach strengsten Bio-Richtlinien und unter fairen Arbeitsbedingungen produziert.
Kontinuierliches Training und die Förderung der eigenen Kompetenzen der Bauern sind wichtige Grundlagen für den Erfolg des Projekts, dem mittlerweile über 3'500 Kleinbauern angehören. Sie bewirtschaften ihr Land, kleine Flächen von durchschnittlich 1 Hektar, manuell oder mit Hilfe von Geräten, die sie sich mit anderen Bauern aus der Kooperative teilen. Die Bauern können ihre Produkte unter dem Fairtrade Max Havelaar-Label von Fairtrade International (FLOCERT) vermarkten.
Der Fairtrade-Mindestpreis sorgt für finanzielle Stabilität. Er dient als Sicherheitsnetz bei Preisschwankungen. Mit der zusätzlichen Fairtrade-Prämie können Investitionen in die Infrastruktur der Kooperative oder auch für allgemeine Projekte in den einzelnen Dörfern finanziert werden.
Eine Projektbetreuung vor Ort und regelmässige Motivationsbesuche sind wichtige Grundpfeiler des Projekts. Damit stellen wir sicher, dass das Wohlergehen der einzelnen Bauern und auch der Gemeinschaft aufrechterhalten werden kann. Das Reisprojekt ‚fair & good‘ beeinflusst die Menschen und die Umwelt vor Ort positiv und sichert ihre Zukunft. Mit dem Kauf dieser köstlichen Reissorten verbessern immer mehr bewusste Verbraucher die Lebensumstände der Reisbauern nachhaltig.
Resultate des Projekts
auf einen Blick
- Mehr Biodiversität
- Steigerung des Ernteerträge
- Sicheres und um bis zu 30 % höheres Gesamteinkommen der Bauern
- Zusatzeinkommen durch die Vermarktung von Gemüse und anderen Nebenprodukten
- Wasserverbrauch um 30 % reduziert
- Treibhausgase um 20–30 % reduziert
- Mehr Kooperation unter den Bauern
- Realisierung von Gemeinschaftsprojekten und Verbesserung der Infrastruktur mithilfe der Fairtrade-Prämie
Bio-Anbau
Verzicht auf synthetische Düngemittel und Pestizide:
- Wasserqualität verbessert
- Biodiversität gefördert
- Gesundheit geschont
Wassersparende und ertragssteigernde Anbaumethoden:
- System der Reisintensivierung
- Abwechselndes Bewässern und Trocknen
- Liniensaat
Verbesserung der Bodenqualität
Effizientere Bewässerung und deutliche Wassereinsparungen
Bio-Kompost und -Dünger
Reduktion Treibhausgasemissionen
Promotion Fruchfolgeprodukte
Effiziente Wassernutzung und -Verwaltung
Promotion von wassersparenden Anbaumethoden
- System der Reisintensivierung
- Abwechselndes Bewässern und Trocknen
- Liniensaat
Wasser-Infrastruktur ausbauen und renovieren:
- Instandsetzung der Bewässerungskanäle
- Wiederbelebung von Quellen
- Errichtung von Wasserbecken und Vorratstanks
- Installation von Pumpen und Leitungen
- Verteilung von Trinkwasserleitungen, Wasserkühlern und Filtern
Errichtung von 3900 Biogasanlagen (bis 2018) und dazugehörige Güllegruben
Treibhausgase und Abholzung minimieren
- Nutzung von Biogas fürs Kochen (anstatt Brennholz): Bessere Luftqualität im Haus
- Bio-Kompost und -Dünger